Vorgeschichte
Ich bin seid 10 Jahren begeisteter Festivalgänger. Doch eines war ziemlich schnell klar: Zelt auf- und abbauen in strömendem Regen ist KEINE OPTION! Also Priorität 1: Ein größeres Auto muß her! 2004: Wunsch erfüllt: Toyota Avensis T22 facelift Kombi. Super Auto, außer Bremsen, aber ansonsten: null Ausfall. Jedes Jahr im Sommer flogen hinten die Sitze raus, das macht 195cmx95cm liegefläche - perfekt! Zumindest was das schlafen an geht. Aber jedes mal mußte ich von einem Trekker aus der Mocke rausgezogen werden. Die Anschaffung von Schneeketten war da eine echte Verbesserung und reduzierte dieses Bedürfnis zwar um Einiges, jedoch stand ich 2009 in Slovenien dann bis über die Achsen im Sumpf (noch Wochen später fischte ich Botanik aus den erstaunlichsten Ritzen) und da war dann das Maß voll! Außerdem drängten sich mir nach dem Slovenienurlaub (und hauptsächlich duch Straßensperren und _GIGANTISCHE_ Umwege volle Granate durch die Pampa) völlig neue Ideen für Expeditionen und Geschichten dieser Art auf, doch was tun? So'n komischen SUV? Neee, echt und definitiv nich!!! Aber was gibt's denn noch für Alternativen? Etwas träumend aber ohne Perspektive ging dann der Sommer zu Ende - naja, fast:
Bin recht oft mit dem Rad nach R'hall gefahren. Eines schönen Tages fuhr ich aber einen anderen Weg als sonst nach hause. Dieser führt an unserer lokalen Baugesellschaft vorbei. Da es dort "a bisserl en Berg aufa" geht, war ich nicht unbedingt schnell unterwegs und daher war es mir möglich jemanden beim Beladen seines Autos zu beobachten. Naja, wie soll ich's sagen, DAS war mal ein Auto... Es war mir jedenfalls sofort klar, daß diese Kiste definitiv nicht zum Parken vor einer Designerboutique entworfen wurde.
Kurzfassung:
Die nächten Abende wurden mit Rechersche und Informieren verbracht und es war fast von Anfang an klar, daß es ein 110er Tdi wird. Es dauerte aber dann eine ganze Weile, bis ich Einen mit einem mir passenden Preis/Leistungsverhältnis bekommen hatte.